Sichtbaren Reißverschluss einnähen

  • Taftstreifen ( Zierband) vorbereiten
    Fertige Dir, als Hilfe zum Einbügeln, eine 2cm breite Pappschablone an. Lege nun den Taftstreifen mit der rechten Stoffseite nach unten auf das Bügelbrett und die Pappschablone oben auf (1a). Jetzt kannst Du die Nahtzugabe um die Schablone herumbügeln, erst die eine, dann die andere Seite und Du erhältst einen wunderbar schönen, eingebügelten 2 cm Streifen (1b+1c).
    So sieht der fertig eingebügelte Taftstreifen aus (2).
  • Als nächstes öffnest Du den Reißverschluss und legst erst die eine Seite des RV`s rechts auf rechts an die Markierungspunkte (3a) und steckst diese fest und dann die andere Seite des RV`s an die Markierungspunkte (3b).
  • Bringe nun einen schmalen Nähfuß an Deiner Nähmaschine an (oder verschiebe die Nadelposition) und nähe den Reißverschluss jeweils an den vorderen Kante an (4a+4b+4c). TIPP: Wenn Du keinen Reißverschluss-Fuß hast, versuche, falls möglich, die Nadelposition so dicht wie möglich zum RV zu verschieben.
  • Beide Reißverschluss-Bänder sind auf der vorderen Kante fest genäht (5).
  • Nun kommt Dein eingebügelter Streifen zum Einsatz. Klappe eine der beiden umgebügelten Kanten auf und von dieser aufgeklappten Seite legst du die Stoffkante auf die äußere Kante vom Reißverschluss-Band und steckst sie fest (6). 
  • Die Strecke genau im Falzbruch nähen, bitte nicht über die Stecknadeln nähen (7a). Das machst Du bei dem Gegenstück genauso. Jetzt hast Du beide Reißverschlusskanten mit dem Taftstreifen vernäht (7b). 
  • Als nächstes bügelst Du den soeben aufgenähten Streifen um und steppst die beiden Nahtzugaben schmalkantig auf (Untersteppnaht). So hast Du auf der rechten, äußeren Seite keine Steppnaht und hast von innen alles fest und sauber (8a+8b).
  • Drehe nun auf die rechte (äußere) Stoffseite und bügele die vordere Kante in den Nahtbruch, also vom RV weg. Der Oberstoff und der Taftstreifen liegen nun aufeinander und ein Stück vom RV-Band und die Schiene stehen raus, also sichtbar (9)! 
  • Den Reißverschluss schließen (10). 
  • Auf die linke Seite umdrehen und die eingebügelte, verbliebene Seite vom Taftstreifen fest stecken und schmal aufsteppen (11+12).
  • Auf rechts umdrehen und Dein Werk begutachten (13).
  • Glückwunsch! Dein sichtbarer Reißverschluss, mit Untersteppnaht und fein von innen, wie von außen, ist vollbracht!!! Yessss!!!